Am Vierwaldstättersee inmitten einer der schönsten Landschaften der Schweiz liegt das Park Hotel Vitznau. Das Haus bietet den ganzen Luxus eines 5-Sterne-Hotels und ist angegliedert an die renommierte Neuro-Rehaklinik Cereneo, welche spezialisiert ist auf die Behandlung von Patienten nach einem Schlaganfall und zugleich als Forschungseinrichtung dient – eine Kombination, die in dieser Zusammensetzung einzigartig sein dürfte. Beide Unternehmungen gehören zur Pühringer Foundation Group. Mit Hoteldirektor Urs Langenegger sprachen wir über eine fast 120-jährige Geschichte, außergewöhnliche Förderprojekte und der Mehrwerte für Gäste sowie das exklusive Erlebnis eines ungezwungenen ‘Sich-selbst-Seins’.
28 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Corona: Sylt-Urlaub nur mit PCR-Test
02.03.2021
Wer auf Sylt Ferien machen will, soll künftig einen PRC-Test oder einen Schnelltest vorweisen müssen, der durch qualifiziertes Personal durchgeführt wurde. Das kündigte der Bürgermeister der Inselgemeinde, Nikolas Häckel, bei „19 – die Chefvisite“ an. „Nicht einfach losreisen“, sagte Häckel. „Es wäre fatal, wenn wir einen zweiten Insel-Lockdown bekämen.“ Negative Tests müssten dann spätestens beim Check-In in Hotel oder Ferienwohnung vorgezeigt werden. Danach solle eine App zur Kontaktnachverfolgung auf Sylt genutzt werden.
Otto zum ersten Mal auf der Außenanlage
02.03.2021
Das frühlinghafte Wetter der letzten Tage lockte auch den kleinen Elefantenbullen Otto nach draußen. Gemeinsam mit Mutter Temi spazierte er vergangene Woche erstmals über die Außenanlage des Elefantenhauses.
Ein guter Ort – der beste!
01.03.2021
Corona hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Angesichts der Krise sind die Menschen zum Innehalten und Umdenken gezwungen. Viele haben die Natur als neue Energiequelle für sich entdeckt. Wer inmitten traumhafter Natur entschleunigen und entspannen möchte, findet dafür im Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal den perfekten Ort – einen Gutzeitort, der nicht allein mit seiner idyllischen Lage inmitten der Tiroler Berge, umfassenden Wellness- und SPA-Angeboten oder hervorragender Küche Gästen unvergessliche Genussmomente verschafft. Im Jungbrunn sind es vor allem die Menschen, die dem Haus seine einzigartige Note geben.

Home Office aus dem Paradies
04.01.2021
Tausche Home Office gegen Privatinsel: Während der letzten Monate haben viele Unternehmen realisiert, dass auch aus dem Home Office effektiv gearbeitet wird und stellen ihren Mitarbeitern nun immer öfter frei, selbst zu entscheiden, von wo sie arbeiten möchten. Für alle, die das Home Office für eine gewisse Zeit in paradiesisches Ambiente verlegen möchten, bietet sich das neue „Workation Package“ von The Nautilus Maldives an, einem der exklusivsten Resorts der Welt. Denn mit Laptop entspannt auf der komfortablen Hängeschaukel liegen, mit Blick auf den Indischen Ozean arbeiten, in der Mittagspause am Hausriff schnorcheln gehen und zum Feierabend Yoga am Strand machen – das ist im privaten Bohemian Insel-Hideaway The Nautilus seit der Wiedereröffnung am 1. September 2020 möglich.
17.12.2020
Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Trends unserer Zeit und gewinnt auch im Tourismus und in der Hotellerie immer weiter an Relevanz. Ob und wie nachhaltig Hotels agieren, beeinflusst heutzutage Buchungsentscheidungen von immer mehr Hotelgästen. Auch wenn die aktuelle Pandemie dem Hotelwesen und der Gastronomie sehr zugesetzt hat, nutzen viele Hoteliers die Zeit des Beherbergungsverbots, um sich ihrer Nachhaltigkeit anzunehmen und diese zu verbessern sowie entsprechend zertifizieren zu lassen. So konnte das Team vom InfraCert Institut in diesem Jahr einen großen Anstieg neuer Zertifizierungen mit dem Marktführer-Siegel GreenSign verzeichnen. Auch Häuser, die bereits die Zertifizierung besitzen, müssen diese nach 3 Jahren erneuern. So nutzten zwei sächsische Hotelbetriebe nun die Gelegenheit und ließen sich mit dem GreenSign rezertifizieren. Dabei schafften es das Naturhotel Lindenhof im Erzgebirge und das Traditionshotel Goldener Adler in der Oberlausitz, ihre Nachhaltigkeits-Leistung auf das GreenSign Level 3 zu steigern, was ihnen eine gute betriebliche Nachhaltigkeit bescheinigt.
16.12.2020
Verspätungen und Flugausfälle trotz geringerem Flugaufkommen, wenig bis kaum Erstattungen von Ticketkosten für annullierte Flüge. Im Corona-Jahr 2020 mussten sich Fluggäste einiges gefallen lassen. Zum Abschluss des Jahres blicken die Experten von Flightright auf ein turbulentes Flugjahr zurück und geben einen Ausblick auf 2021.
15.12.2020
Die Start-up Stadt Berlin ist weltoffen, besitzt eine unvergleichliche Szenevielfalt und die Gastronomie bietet nirgendwo anders so viele diverse Food-Konzepte. Berlin ist aber vor allem nachhaltig und hat sich außerdem zu Europas Bio-Hauptstadt entwickelt. Regionale und saisonale Bio-Produkte sind hier absolut im Trend und zahlreiche Projekte rund um den Umwelt- sowie Klimaschutz haben sich etabliert. Dazu bietet die Trendmetropole auch in der Hotellerie vielseitige und kreative Konzepte, die ebenfalls auf Nachhaltigkeit setzen. So sind in der Hauptstadt nun schon 15 Hotels mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign zertifiziert, dazu gehören unter anderem das Ellington Hotel, das Park Inn am Alexanderplatz, das Hotel The Yard und das Linder Hotel am Ku’Damm. Die Berliner Hotellerie muss sich zwar derzeit angesichts der Pandemie großen Herausforderungen stellen, dennoch zeigen die neusten Nachhaltigkeitszertifizierungen, dass das Thema Nachhaltigkeit trotz oder gerade wegen Corona auch weiterhin aktuell bleibt.
Spatenstich für die neue Löwenanlage
02.12.2020
Auch wenn der Tierpark aktuell geschlossen ist: Gearbeitet wird natürlich trotzdem. Und so begannen am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten an der neuen Löwenanlage. Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl, Tierpark-Direktor Rasem Baban und Marlies Mirbeth, Mitglied des Vorstandes der Stadtsparkasse München und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, gaben die Baustelle auf der ehemaligen Braunbärenanlage frei, an deren Stelle in den kommenden eineinhalb Jahren eine komplett neue Anlage mit einem großzügigen Außenbereich und einem Tierhaus für die Löwen entstehen wird.
01.12.2020
Die Pandemie löst derzeit viele Verunsicherungen in der Eventbranche aus und Veranstalter, MICE-Branche, Hoteliers und Teilnehmer sehnen sich nach ein Stück Normalität und realen Präsenz-Veranstaltungen. Eine Lösung bietet das umfassende Sicherheits- und Hygienezertifikat Clean & Safe, welches von InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie gemeinsam mit der dfv Mediengruppe entwickelt wurde.